Kathrin Schuller
Mit 7 Jahren habe ich das Reiten angefangen und bin inzwischen beim eigenen Pferd gelandet!
Das ich mit Kindern arbeiten will, war mir schon früh klar. Daher habe ich direkt nach meinem Abschluss ein freiwilliges soziales Jahr in einem integrativen Kindergarten gemacht.
So bin ich auf mein Studium zur inklusiven Heilpädagogik gekommen. In diesem konnte ich durch mehrmonatige Praxisphasen in Deutschland und Tansania (Afrika) viele Erfahrungen sammeln.
In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit dem Thema der tiergestützten Interventionen zur Entwicklungsförderung beschäftigt hat. Dieser Prozess hat meinen Wunsch bestärkt, die Arbeit mit Kindern und
Tieren zu verknüpfen.
Nach zwei Jahren in der teilstationären Jugendhilfe habe ich den Reitpädagogik-Kurs im Ponykindergarten absolviert und fühlte mich sofort wie „angekommen“.
Mein Ziel ist es, bedürfnisorientiert zu arbeiten. Hierbei werden sowohl die Bedürfnisse des Pferdes als auch die Persönlichkeit des Kindes respektiert. Ausgehend von den Signalen Ihres Kindes,
möchte ich individuelle Rahmenbedingungen schaffen, die es ermöglichen, Fähigkeiten zu erproben, zu erweitern und Ihrem Kind ermöglichen gemäß seinen Bedürfnisse agieren zu können.
Ich freue mich unglaublich auf die Arbeit, sowie viele tolle und spannende Erlebnisse mit Ihren Kindern!