Erlebnispädagogisches Ponyreiten für die Kleinsten
Erlebnispädagogisches Ponyreiten für die Kleinsten

 

Unser Angebot richtet sich an die kleinsten Pferdefreunde ab 2 Jahre. 

 

 

Die Reitpädagogik ist mehr als nur Reiten. Spielerisch und mit viel Freude entdecken, erfahren und erforschen die Kinder einen neuen Partner auf Augenhöhe - das Pony.

 

Streicheln, Putzen, Reiten, Kuscheln, Geschicklichkeitsspiele und noch vieles mehr lassen unsere Erlebnisstunden im Ponykindergarten zu einem Abenteuer werden.

 

Durch gezielte, individuelle Übungen auf und mit dem Pony werden alle Sinne angeregt, die Motorik der Kinder gefördert und ihre Wahrnehmung sensibilisiert. Die Beziehung zum Pferd ist hier Grundstein für die Entwicklungsförderung und steht dabei im Mittelpunkt. Reiterliche Fähigkeiten sind dagegen nebensächlich.

 

 

Unser Angebot ....

Aufgrund unserer Elternzeit richten sich unsere Angebote noch bis 2027 auschließlich an Gäste unserer Ferienwohnungen!

Ein eigenes Pflegepony im Urlaub

Der Traum vom eigenen Pony kann für unsere kleinen Feriengäste wahr werden. Überraschen Sie ihr Kind mit einem ganz besonderem Urlaubs-Highlight "Ein Pony nur für Ihr Kind"

Erlebnisstunde 

Der Beginn einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Tier. Hier steht Ihr Kind mit seinem Pony im Mittelpunkt! Diese Stunden bieten sich auch für Kinder mit Besonderheiten oder auch körperlichen/seelischen Beeinträchtigungen an. Wir nehmen uns Zeit, Ihr Kind kennen zu lernen und seine Bedürfnisse und Wünsche zu erfahren.

Eltern - Kind - Erlebnisse

Raus aus den vier Wänden und rein in ein Erlebnis für Groß und Klein. 

Gemeinsam erleben, erfahren und sich mit seinem Kind auf eine neue Reise begeben. Hier steht die Eltern-Kind Beziehung im Mittelpunkt und das gemeinsame Erleben in Mitten der Natur und den Tieren. 

Erlebnisstunde zu zweit

Immer zwei Kinder können eine gemeinsame Stunde am Pony verbringen. Die Wünsche der Kinder stehen an erster Stelle und sie gestalten die Inhalte der Stunde mit aus. Gegenseitige Achtsamkeit und gemeinsames Erleben stehen hierbei im Mittelpunkt und lassen die Kinder gemeinsam Abenteuer erleben.